
Weingut Karlheinz Becker
Das Weingut war früher ein landwirtschaftlicher Gemischtbetrieb, der Fasswein vermarktete. Karlheinz Becker übernahm Ende der achtziger Jahre den Betrieb, forcierte die Flaschenweinvermarktung und veränderte die Rebsortenstruktur zugunsten der klassischen Rebsorten. Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder sind die wichtigsten weißen Rebsorten, dazu gibt es Gewürztraminer, Chardonnay, Muskateller und Silvaner. Rotweine nehmen 30 Prozent der Rebfläche ein. Spätburgunder ist die wichtigste rote Sorte, dazu gibt es Frühburgunder und Merlot. Sohn Dominik kehrte nach seinem Weinbau- und Önologiestudium in Neustadt und Praktika in Neuseeland und den USA in den heimischen Betrieb zurück und will den Ausbau von Weißweinen im großen Holzfass forcieren und den Anteil an spontan vergorenen Weinen steigern.
Lagen:
Herrenpfad (Heuchelheim)
Steingebiss (Appenheim)
- Im Käferflug (Appenheim)
- Schwarzacker (Göcklingen)
Aktuelle Weine:
2017 | Riesling trocken (1l) | |
2016 | Riesling Kabinett trocken "erdreich" | |
2017 | Weißburgunder Kabinett trocken "erdreich" | |
2017 | Grauburgunder Kabinett trocken "erdreich" | |
2017 | Riesling Spätlese trocken „Weißer Kalk“ | |
2017 | Weißburgunder Spätlese trocken „Schwarzer Ton“ | |
2017 | Grauburgunder Spätlese trocken „Weißer Kalk“ | |
2017 | Spätburgunder "Blanc de Noir" Spätlese trocken | |
2017 | Chardonnay Spätlese trocken "Weißer Kalk" | |
2015 | Chardonnay Spätlese trocken "Im Käferflug" | |
2015 | Frühburgunder trocken "Bunter Sand" | |
2015 | Pinot Noir trocken "Im Käferflug" Appenhofen |