
Weingut Rothweiler
Hanno Rothweiler, der nicht aus einer Winzerfamilie stammt, hat schon während seiner Ausbildung 1983 seine ersten eigenen Weine gemacht. Seine Weinberge liegen in den Lagen Zwingenberger Steingeröll, Auerbacher Fürstenlager sowie in den Heppenheimer Lagen Steinkopf und Eckweg. Wichtigste Rebsorte in seinem Betrieb ist Riesling, der knapp die Hälfte seiner Rebfläche einnimmt. Es folgen Grauburgunder, St. Laurent und Syrah. Dazu gibt es Sorten wie Ehrenfelser, Silvaner, Chardonnay, Gewürztraminer, Muskateller, Merlot und Dakapo, Roter Riesling und Auxerrois. Die Rotweine werden mit den Rappen maischevergoren und dann gut ein Jahr im Barrique ausgebaut. Die Weine baut Hanno Rothweiler zu 90 Prozent trocken aus. Neben Weinen führt Hanno Rothweiler auch Obstbrände und Liköre im Programm.
Lagen:
Steingeröll (Zwingenberg)
Fürstenlager (Auerbach)
Steinkopf (Heppenheim)
Eckweg (Heppenheim)
Höllberg (Auerbach)
Aktuelle Weine:
2016 | Spätburgunder "Blanc de Noir" Sekt brut | |
2017 | Riesling trocken (1l) | |
2017 | Roter Riesling trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2017 | Auxerrois trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2017 | Chardonnay und Weißburgunder trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2017 | Gelber Muskateller trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2017 | Gewürztraminer trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2017 | Cabernet Sauvignon Weißherbst trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2016 | St. Laurent trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2016 | Syrah trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2016 | Lemberger und Shiraz trocken | |
2016 | Cabernet Sauvignon Eiswein "edelsüß" |