
Weingut Graf von Schönborn
Das 30 Hektar große, arrondierte Weingut Schloss Hallburg ist seit 1806 in Familienbesitz, urkundlich erstmals erwähnt wurde das Schloss bereits 1284. Die beiden reinen Südlagen Hallburger Schlossberg und Gaibacher Schlosspark mit Muschelkalk- und Keuperverwitterungsböden sind Monopollagen von Schloss Hallburg. Dazu besitzt man Weinberge im Gaibacher Kapellenberg, unter anderem einen 1867 gepflanzten Silvanerweinberg, ist neuerdings auch im Volkacher Ratsherr vertreten. Am Schlossberg sind 4,65 Hektar, ausschließlich mit Silvaner und Riesling bepflanzt, von einer Mauer umgeben. Silvaner ist klar die wichtigste Rebsorte, nimmt gut ein Viertel der Fläche ein, es folgen Spätburgunder, Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder, dazu gibt es etwas Bacchus, Müller-Thurgau, Traminer, Scheurebe und Rieslaner. Das Gut wird seit 1984 von Georg Hünnerkopf geleitet.
Lagen:
Schlossberg (Hallburg)
Ratsherr (Volkach)
Schlosspark (Gaibach)
Kapellenberg (Gaibach)
Aktuelle Weine:
2017 | Müller-Thurgau trocken | |
2017 | Silvaner trocken | |
2017 | Weißer Burgunder trocken | |
2017 | Grauer Burgunder trocken | |
2017 | Riesling trocken | |
2017 | Scheurebe trocken | |
2017 | Silvaner trocken „Alte Reben“ Gaibacher | |
2017 | Silvaner trocken Hallburger | |
2017 | Riesling trocken Hallburger | |
2017 | Silvaner trocken Hallburger Schlossberg | |
2017 | Silvaner trocken Vollkacher Ratsherr | |
2016 | Weißer Burgunder*** Hallburger | |
2016 | Grauer Burgunder*** Hallburger | |
"Komposition Schloss Hallburg 206te" Weißwein trocken | ||
2017 | Silvaner Kabinett "feinherb" "Fass 1806" Hallburger | |
2017 | Traminer Kabinett Hallburger | |
2017 | Rosé trocken | |
2015 | Spätburgunder trocken*** Hallburger Schlossberg |