Weingut Schumacher
Die Weinberge von Annetrud Franke liegen vor allem in Herxheim. Die Spitzen des Sortiments stammen aus dem ursprünglichen Herxheimer Himmelreich, einer 3,5 Hektar großen Lage unmittelbar beim Weingut, die von einer bis zu 5 Meter hohen Kalk- und Buntsandsteinmauer umgeben ist. Nach der Ausweitung des Lagennamens Himmelreich 1971 wurden die Weine aus diesem Weinberg mit dem Zusatz "Garten" versehen. Nachdem die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion die Verwendung dieses Begriffs kurzzeitig untersagt hatte, ist die Bezeichnung "Garten" nach einem Verwaltungsgerichtsurteil wieder erlaubt. Der Begriff "Felsenberg" für Weine aus einer Teillage des Honigsacks bleibt aber verboten, weshalb der von dort stammende Spätburgunder die Kennzeichnung "F" trägt. Im Himmelreich herrschen mineralstoffreiche Kalkböden vor, mit einer sandigen Lehmauflage im "Garten". Weitere Weinberge besitzt das Weingut im Herxheimer Honigsack (sandiger Lehm auf Kalkgeröll), im Kallstadter Saumagen (Muschelkalk), im Dirmsteiner Herrgottsacker (Lösslehm) und im Freinsheimer Musikantenbuckel (lehmiger Sand).
Lagen:
Himmelreich (Herxheim)
- Garten (Herxheim)
Honigsack (Herxheim)
- Felsenberg (Herxheim)
Saumagen (Kallstadt)
Herrgottsacker (Dirmstein)
Aktuelle Weine:
2017 | Grauburgunder trocken | |
2017 | Weißburgunder trocken | |
2017 | Spätburgunder "Blanc de noir" trocken | |
2017 | Auxerrois trocken Herxheimer Himmelreich | |
2017 | Riesling trocken Kallstadter Saumagen | |
2017 | Riesling trocken Herxheimer Himmelreich | |
2017 | Riesling trocken "Garten" Herxheimer Himmelreich | |
2016 | Riesling "Garten Réserve" Herxheimer Himmelreich | |
2015 | Spätburgunder trocken Dirmsteiner Herrgottsacker | |
2015 | Spätburgunder trocken "F" Herxheimer Honigsack | |
2015 | Spätburgunder trocken "Garten" Herxheimer Himmelreich |