
Weingut Michael Wiesler
Karl Alfred Wiesler gründete 1927 das Weingut, das 1971 von den Söhnen Bernhard und Klaus Wiesler übernommen wurde. Michael Wiesler, der Sohn von Bernhard und Enkel des Gründers, übernahm 1990 den Betrieb, den er zusammen mit Ehefrau Kristina führt. 1994 modernisierten sie den Betrieb und errichteten einen Verkaufsraum, 2003 eröffneten sie dann die Gutsschänke. Die Weinberge liegen überwiegend in Hang- und Steillagen, alle im Staufener Schlossberg, wo die Reben auf Kalkverwitterungsböden wachsen. Ein Teil der Weinberge wurde bereits in den fünfziger Jahren gepflanzt. Gutedel ist die wichtigste Rebsorte im Betrieb, nimmt über ein Viertel der Rebfläche ein. Es folgen die Burgundersorten, Spätburgunder an erster Stelle, dann Weißburgunder und Grauburgunder, dazu gibt es etwas Riesling und Gewürztraminer.
Lagen:
Schlossberg (Staufen)
Aktuelle Weine:
2017 | Gutedel trocken Staufener Schlossberg | |
2017 | Weißburgunder trocken Staufener Schlossberg | |
2017 | Grauer Burgunder trocken Staufener Schlossberg | |
2017 | "Lieschen" Weißwein "Edition Wiesler" trocken Staufener Schlossberg | |
2016 | Gutedel trocken „Edition Wiesler“ Staufener Schlossberg | |
2016 | Riesling trocken „Edition Wiesler“ Staufener Schlossberg | |
2016 | Weißburgunder trocken „Edition Wiesler“ Staufener Schlossberg | |
2014 | Weißburgunder trocken „Edition Wiesler“ Staufener Schlossberg | |
2016 | "Gretchen" Weißwein "Edition Wiesler" „feinherb" Staufener Schlossberg | |
2017 | Spätburgunder Weißherbst „feinherb" Staufener Schlossberg | |
2014 | Spätburgunder trocken Staufener Schlossberg | |
2013 | Spätburgunder trocken „Edition Wiesler“ Staufener Schlossberg |