
Weingut Fritz Funk
Das Weingut Funk ist ein kleiner Betrieb in Löchgau, der bis 1987 seine Trauben an die Felsengartenkellerei Besigheim abgeliefert hatte. Die Weinberge von Fritz Funk liegen alle in der Gemeinde Löchgau, wo die Reben auf Keuper- und Muschelkalkböden wachsen. Riesling, Lemberger, Schwarzriesling, Trollinger und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, dazu gibt es ein klein wenig Dornfelder, sowie die zuletzt angelegten Sorten Cabernet Dorio, Zweigelt und Kerner, 2007 hatte Fritz Funk in seiner Toplage den Trollinger gerodet und Syrah gepflanzt, 2009 brachte er den ersten Ertrag, der für ein Barrique reichte, 2012 brachte Weißburgunder den ersten Ertrag. Alle Weine werden durchgegoren und kompromisslos trocken ausgebaut, auf Lagenbezeichnungen wird verzichtet. Die im Barrique ausgebauten Rotweine füllt Fritz Funk alle unfiltriert ab, ebenso einige andere Rotweine. 95 Prozent der Weine wird an Privatkunden verkauft.
Aktuelle Weine:
2017 | Riesling trocken Muschelkalk (1l) | |
2017 | Riesling Auslese trocken | |
2017 | Kerner Auslese trocken | |
2017 | Trollinger Steillage trocken Holzfass | |
2017 | Zweigelt Spätlese trocken Holzfass | |
2015 | "Duett in Rot" Rotwein trocken Barrique | |
2015 | Zweigelt Auslese trocken Barrique | |
2015 | Lemberger Auslese trocken Barrique | |
2015 | Pinot Meunier Auslese trocken Barrique | |
2015 | Cabernet Dorio Auslese trocken Barrique | |
2015 | Spätburgunder Auslese trocken Barrique | |
2015 | Syrah Auslese trocken Barrique |