
Alexander Häßler Burgenweingut
Alexander Häßler hat 2015 als Quereinsteiger einen Betrieb übernommen, den er seitdem unter dem ungewöhnlichen Namen Burgenweingut führt. Benannt ist es nach jenem Burgen, das Teil der historischen Grafschaft Veldenz war und sich im Frohnbachtal befindet, einem Seitental der Mosel, wenige Kilometer flussaufwärts von Bernkastel. Alexander Häßler bewirtschaftet 1,2 Hektar, davon 97 Prozent Riesling und lediglich 3 Prozent Spätburgunder. Häßlers Reben befinden sich in der Brauneberger Juffer, in den Burgener Lagen Kirchberg und Hasenläufer sowie in der Veldenzer Sonnenlay. Der Burgener Kirchberg, direkt hinter der Kirche gelegen, ist ein überwiegend südost- bis ostexponierter Weinberg mit weichem Schieferboden, der Hasenläufer ist überwiegend west- bis südwestexponiert, besitzt einen Devonschieferboden mit hohem Humusgehalt, teilweise stark mit Ton durchsetzt. Alexander Häßler baut außer Riesling auch Spätburgunder an, alle Reben wachsen in Steillagen. Im Jahre 2015 erzeugte Häßler seine ersten Weine: zwei trockene Rieslinge sowie einen Crémant rosé; beraten wurde er dabei von Michael Acker, der lange Zeit Betriebsleiter des Weinguts Schumacher in der Pfalz war und nun als beratender Önologe aktiv ist.
Lagen:
Juffer (Brauneberg)
Kirchberg (Burgen)
Hasenläufer (Burgen)
Sonnenlay (Veldenz)
Aktuelle Weine:
2015 | Sekt "Blanc de Noir" | |
2016 | Riesling | |
2016 | Spätburgunder |