Wein- und Sektgut Christel Currle
Christel Currle hat 2007 das Weingut von ihren Eltern Fritz und Heiderose übernommen, führt den Betrieb heute mit Unterstützung ihres Ehemannes Markus Emmel; sie war aber schon seit Beendigung ihrer Weintechnikerausbildung 1997 im elterlichen Weingut tätig. Fritz Currle war 1973 aus der Genossenschaft ausgetreten und hatte mit der Selbstvermarktung begonnen, 1974 wurde die Besenwirtschaft "Dreimädelhaus" gegründet, die zweimal im Jahr für jeweils etwa vier Wochen geöffnet hat. Ihre Weinberge liegen in der Uhlbacher Lage Götzenberg. Die Sortenvielfalt ist groß, Christel Currle baut Riesling, Kerner, Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Grauburgunder an, sowie die roten Sorten Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Merlot und Syrah. Eine Spezialität von Christel Currle ist die Sekterzeugung unter anderem aus der Rebsorte Muskattrollinger, die sie allein für diesen Zweck anbaut. Die Rotweine werden maischevergoren und im großen Holzfass oder im Barrique ausgebaut. Das Gros der Weine wird an Endverbraucher verkauft.
Lagen:
Götzenberg (Uhlbach)
Aktuelle Weine:
2015 | Kerner Sekt brut Uhlbacher Götzenberg | |
2015 | Muskatteller Sekt trocken Uhlbacher Götzenberg | |
2016 | "Blanc" Weißwein trocken | |
2016 | Kerner Spätlese trocken Uhlbacher Götzenberg | |
2015 | Chardonnay trocken Barrique Uhlbacher Götzenberg | |
2015 | Riesling Auslese Uhlbacher Götzenberg | |
2015 | Spätburgunder trocken Uhlbacher Götzenberg | |
2015 | Merlot Auslese trocken Barrique Uhlbacher Götzenberg |