
Weingut Hirschmann
Die Familie betreibt seit dem 17. Jahrhundert Weinbau in Oestrich-Winkel. 1860 erwarb Johann Hirschmann das historische Gutshaus in Winkel, in dessen altem Gewölbekeller immer noch die Weine ausgebaut werden. Christoph und Gabriele Hirschmann bauen neben Riesling auch 15 Prozent Spätburgunder an. Ihre besten Lagen sind Doosberg, Lenchen (beide Oestrich) sowie Hasensprung (Winkel), allerdings werden auch Parzellen im Mittelheimer Edelmann und im Mittelheimer Goldberg bewirtschaftet. Die im Stahl gereiften Rieslinge besitzen auch in schwierigen Jahrgängen eine eindrucksvolle Balance, vom einfachen trockenen Qualitätswein über die „Edition“ bis hin zum Ersten Gewächs. Im Vergleich mit den Ersten Gewächsen anderer Rheingauer Weingüter drängt sich dieses nie auf, ist im Alkohol wie im Zucker gemäßigt.
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling trocken Winkeler Gutenberg (1l) | |
2018 | Riesling trocken | |
2018 | Riesling Kabinett trocken Oestricher Doosberg | |
2018 | Riesling trocken "Alte Reben" Oestricher Lenchen | |
2018 | Riesling Spätlese trocken Oestricher Lenchen | |
2018 | Riesling trocken "Edition" Oestricher Doosberg | |
2018 | Riesling trocken Großes Gewächs Oestricher Lenchen | |
2018 | Riesling Classic | |
2018 | Riesling Kabinett halbtrocken Winkeler Hasensprung | |
2018 | Riesling Spätlese halbtrocken Oestricher Doosberg | |
2018 | Riesling Spätlese Oestricher Lenchen | |
2018 | Spätburgunder Weißherbst "feinherb" |