
Weingut Lindenhof - Eugen Spindler
Die Familie Spindler, deren Vorfahren aus dem Burgund stammen, betreibt seit 1620 Weinbau an der Mittelhaardt. Vor drei Generationen wurde der stattliche Weinbergsbesitz in drei Weingüter aufgeteilt. Eines davon ist der Lindenhof, dessen Gutsgebäude mit ihren Sandsteingewölbekellern Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Innenhof stehen zwei über einhundert Jahre alte Lindenbäume, denen das Weingut seinen Namen zu verdanken hat. Nachdem Peter Spindler den Betrieb seit 1992 geführt hatte, hat mittlerweile sein Sohn Timo, der schon länger für den An- und Ausbau der Weine verantwortlich ist, das Weingut übernommen. Die Weinberge liegen in den Forster Lagen Jesuitengarten, Pechstein, Ungeheuer und Musenhang, in Deidesheim in den Lagen Langenmorgen, Leinhöhle und Herrgottsacker, sowie in den Ruppertsberger Lagen Hoheburg und Reiterpfad. Wichtigste Rebsorte ist der Riesling, daneben gibt es Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer und Scheurebe, an roten Sorten werden Spätburgunder, Cabernet Sauvignon und Dornfelder angebaut. Die Weißweine werden in Edelstahltanks ausgebaut. Die Rotweine vergären auf der Maische und reifen in Eichenholzfässern und Barriques.
Lagen:
Ungeheuer (Forst)
Pechstein (Forst)
Jesuitengarten (Forst)
Musenhang (Forst)
Langenmorgen (Deidesheim)
Leinhöhle (Deidesheim)
Herrgottsacker (Deidesheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Scheurebe trocken | |
2018 | Gewürztraminer trocken | |
2018 | Riesling trocken Forster Elster | |
2018 | Riesling trocken Forster Ungeheuer | |
2018 | Riesling trocken "Kalkstein" Forster Ungeheuer | |
2018 | Riesling trocken "500" Forster Pechstein |