
Bergsträßer Winzer
Die Bergsträsser Winzer sind mit Abstand der größte Erzeuger an der Hessischen Bergstraße. Sie erzeugen mit etwa 1,8 Millionen Flaschen im Jahr mehr als die Hälfte des insgesamt in der Region produzierten Weins. Wichtigste Rebsorte ist Riesling mit einem Anteil von 50 Prozent. Es folgen Müller-Thurgau, Grauburgunder, Spätburgunder und Silvaner, aber auch Rebsorten wie St. Laurent, Weißburgunder, Gewürztraminer, Scheurebe und Kerner, inzwischen auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Sauvignon Blanc, Roter Riesling und Rosa Chardonnay. Die Weinberge verteilen sich auf 17 Einzellagen. Da auch Winzer aus den badischen Nachbargemeinden bis Dossenheim (Badische Bergstraße) ihre Trauben in Heppenheim anliefern, führen die Bergsträsser Winzer auch einige badische Weine im Programm. 60 Prozent der Weine werden trocken ausgebaut.
Lagen:
Stemmler (Heppenheim)
Maiberg (Heppenheim)
Steinkopf (Heppenheim)
Aktuelle Weine:
2017 | Goldmuskateller Sekt trocken | |
2018 | Riesling trocken Heppenheimer Stemmler | |
2018 | Riesling Kabinett trocken Heppenheimer Stemmler | |
2018 | "Vinas dry & white" Weißwein-Cuvée trocken | |
2018 | Riesling Spätlese trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2018 | Souvignier Gris Spätlese trocken Heppenheimer Stemmler | |
2018 | Grauer Burgunder Spätlese trocken Heppenheimer Schlossberg | |
2018 | Gewürztraminer lieblich Heppenheimer Steinkopf | |
2018 | Weißer Burgunder Kabinett "feinherb" | |
2018 | Roter Riesling Kabinett "feinherb" Heppenheimer Eckweg | |
2018 | Goldmuskateller "feinherb" Heppenheimer Eckweg | |
2018 | Gewürztraminer Auslese Heppenheimer Schlossberg |