
Weingut Kirchner
Ulrike und Günter Kirchner haben 1974 ihr eigenes Weingut gegründet, mittlerweile hat Sohn Ralph den Betrieb übernommen. Ihre Weinberge liegen in Freinsheim in den Lagen Schwarzes Kreuz (sandige Böden auf schwerem Grund), Oschelskopf (hoher Lehm- und Kalkanteil), Rosenbühl (schwere Böden mit Humusauflage) und Musikantenbuckel (teils leichte lehmige Sandböden, teils schwere Lehmböden), aber auch in Kallstadt im Saumagen (Kalksandstein) und im Steinacker (kalkig-steiniger Boden), sowie im Herxheimer Honigsack (kalkhaltiger, mit Lehm und Ton vermischter Boden). Zu 60 Prozent werden weiße Rebsorten und zu 40 Prozent rote Sorten angebaut, das Hauptaugenmerk liegt bei Riesling und den Burgundersorten. Das Sortiment ist in Guts-, Orts- und Lagenweine gegliedert, die weißen Lagenweine werden spontan in großen Holzfässern vergoren, die roten Lagenweine reifen in Barriques. Im April 2015 wurde eine neue Vinothek eingeweiht und der Sitz des Weinguts aus dem Ortskern an den Rand von Freinsheim verlegt.
Lagen:
Musikantenbuckel (Freinsheim)
Rosenbühl (Freinsheim)
Schwarzes Kreuz (Freinsheim)
Oschelskopf (Freinsheim)
Saumagen (Kallstadt)
Steinacker (Kallstadt)
Honigsack (Herxheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Weißburgunder trocken | |
2018 | Riesling trocken Herxheim | |
2018 | Sauvignon Blanc trocken | |
2018 | Auxerrois trocken Freinsheim | |
2018 | Weißburgunder trocken Freinsheim | |
2018 | Riesling trocken Herxheimer Honigsack | |
2018 | Riesling trocken Kallstadter Saumagen | |
2018 | Riesling trocken "Terra Petra" Freinsheimer Musikantenbuckel | |
2018 | Gewürztraminer Spätlese Freinsheimer Oschelskopf | |
2017 | "XL" Rotwein trocken | |
2016 | St. Laurent trocken Freinsheimer Schwarzes Kreuz | |
2017 | Merlot trocken Freinsheim |