
Weingut Münzberg
Lothar Keßler zog 1974 aus dem Godramsteiner Ortskern an den Münzberg um, der dem Weingut seinen Namen gab. Nachdem seine Söhne Rainer und Gunter Keßler das Gut zunächst gemeinsam führten ist seit Oktober 2013 Gunter alleine dafür verantwortlich. Der Münzberg ist geprägt von Keuperböden, die mehr oder weniger Anteile von Muschelkalk, Sand und Lehm enthalten. 60 Prozent der Fläche nehmen die Burgundersorten und Chardonnay ein, hinzu kommen 19 Prozent Riesling, sowie Silvaner, Müller-Thurgau, Dornfelder und Gewürztraminer. Die Weißweine werden im Edelstahl ausgebaut, der Chardonnay teils auch im Holz. Seit 1989 werden die besten Rotweine im Barrique ausgebaut.
Lagen:
Münzberg (Godramstein)
– Ochsenloch (Godramstein)
– Im Stahlbühl (Godramstein)
– An der Kalkgrube (Godramstein)
– Schneckenberg (Godramstein)
– Affolter (Godramstein)
Aktuelle Weine:
2016 | Pinot Sekt brut | |
2018 | Grauer Burgunder trocken | |
2018 | Weißer Burgunder trocken | |
2018 | Riesling trocken | |
2018 | Weißer Burgunder "Kalkgestein" Godramstein | |
2018 | Weißer Burgunder trocken „Löss-Lehm“ Godramstein | |
2018 | Grauer Burgunder trocken "Kalkmergel" Godramstein | |
2018 | Chardonnay trocken „Kalkgestein“ Godramstein | |
2018 | Chardonnay trocken „Kalkmergel“ Godramstein | |
2018 | Weißer Burgunder trocken Godramstein „Ochsenloch“ | |
2018 | Grauer Burgunder trocken Godramstein „Schneckenberg" | |
2018 | Chardonnay trocken Godramstein "Stahlbühl" | |
2018 | Weißer Burgunder "GG" Münzberg "Schlangenpfiff" | |
2018 | Gewürztraminer Kabinett | |
2018 | Spätburgunder Rosé trocken | |
2016 | Spätburgunder trocken | |
2016 | „Cuvée Gustav“ Rotwein trocken | |
2016 | Spätburgunder trocken „Kalkgestein“ Godramstein | |
2016 | Spätburgunder trocken Godramstein "Affolter" | |
2016 | Spätburgunder "GG" Münzberg "Schlangenpfiff" |