
Weingut Schloss Sommerhausen
Johann Kaspar Steinmann kaufte 1968 das Schloss Sommerhausen mit den dazugehörigen Weinbergen. Heute führt Sohn Martin das Weingut, die vormals zum Weingut gehörende Rebschule wird von seiner Schwester weitergeführt. Dadurch, dass dem Weingut immer eine Rebzüchtung angeschlossen war, erklärt sich auch, dass neben Silvaner und Riesling die Burgundersorten – mit für Franken ungewöhnlichen 35 Prozent – einen wichtigen Platz in den Weinbergen in Sommerhausen, Eibelstadt, Randersacker und Iphofen einnehmen. Auch Spezialitäten wie Chardonnay, Rieslaner, Blauer Silvaner oder Auxerrois – den es bereits seit 1976 gibt – findet man bei Schloss Sommerhausen. An roten Sorten gibt es neben Spät- und Frühburgunder – von dem Schloss Sommerhausen eigene Klone hat – auch Zweigelt und Blauburger. Bereits seit 1984 kommen besondere Weine ins Barrique, seit 1982 wird Sekt erzeugt, seit 1990 werden alle Sekte komplett im eigenen Haus hergestellt, alle werden mindestens drei Jahre, meist vier Jahre und mehr auf der Hefe ausgebaut. Die Großen Gewächse, aus der früheren Einzellage Altenberg, tragen heute den Namen „Alttenberg 1172“.
Lagen:
Steinbach (Sommerhausen)
– Alttenberg (Sommerhausen)
Reifenstein (Sommerhausen)
Aktuelle Weine:
2013 | Le Grand Blanc Sekt brut nature | |
2012 | "Le Grand" Riesling Sekt brut | |
2015 | "Le Grand" Rosé Sekt extra-brut | |
Rosé de Saignée Sekt brut | ||
2017 | "Wo der Himmel die Erde küsst" Weißwein trocken | |
2018 | Muskateller trocken | |
2018 | Muskatsilvaner trocken | |
2018 | Weißer Burgunder trocken Sommerhäuser Steinbach | |
2018 | Silvaner trocken Sommerhäuser Steinbach | |
2017 | Riesling „GG“ "Alttenberg 1172" Sommerhäuser Steinbach | |
2018 | Bouquet Traube Spätlese Sommerhäuser Reifenstein | |
2018 | Riesling Kabinett Sommerhäuser Reifenstein |