Weinbau Weinfurtner

In Schippach im Elsavatal ist die Familie Weinfurtner zuhause, die ihren Nebenerwerbsbetrieb in vierter Generation bewirtschaftet. Otto Hartig legte nach dem Zweiten Weltkrieg den Grundstock für den Betrieb, den sein Schwiegersohn Adolf Oberle erweiterte und fortführte- er eröffnete 1964 die erste Häckerwirtschaft im Ort. Nach der Flurbereinigung 1974 und mit der Heirat von Tochter Simone und Otto Weinfurtner wurde die Rebfläche in den achtziger Jahren vergrößert, heute führt ihr Sohn Daniel Weinfurtner den Betrieb. Die Weinberge befinden sich alle in Rück, das wie Schippach ein Ortsteil von Elsenfeld ist, in den drei Rücker Lagen Schalk, Jesuitenberg und Johannisberg, die Reben wachsen auf Buntsandstein und Lösslehm. Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner werden angebaut, dazu die roten Sorten Spätburgunder, Portugieser und Zweigelt. Die Rotweine werden sechs bis zwölf Monate im Holz ausgebaut, die besten Spätburgunder kommen bis zu zwei Jahre ins Barrique.

Lagen:

Schalk (Rück)
Jesuitenberg (Rück)
Johannisberg (Rück)

Aktuelle Weine:

2021    Müller-Thurgau trocken
2021    Silvaner trocken Rücker
2020    Silvaner Kabinett trocken Rücker Schalk
2019    Weißburgunder Kabinett trocken Rücker Schalk
2020    Weißburgunder Kabinett trocken Rücker Schalk
2020    Silvaner trocken Rücker Johannisberg
2021    "Goldstück" Weißweincuvée halbtrocken
2021    Rosé halbtrocken
2018    Cuvée "vom alten Berg" Rotwein trocken Rücker Johannisberg
2018    Spätburgunder trocken Rücker Schalk

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.