
Weingut Im Zwölberich
Weinbau wird in der Familie Heintz seit 1711 betrieben, das Weingut ist einer der Pioniere des Bioanbaus an der Nahe, wirtschaftet seit 1993 biodynamisch und ist Demeter-zertifiziert. Die Weinberge liegen in den Langenlonsheimer Lagen Steinchen (sandiger Lehm), Königsschild (kiesiger Ton) und Löhrer Berg (Terrassenkies) sowie in Guldental im Rosenteich (kiesiger Lehm) und im Honigberg (Sandsteinverwitterung). Angebaut werden Riesling, die weißen und roten Burgundersorten, Silvaner, Dornfelder, Portugieser, St. Laurent und auch Piwi-Sorten wie Regent, Pinotin und Monarch, besonderes Augenmerk legt Hartmut Heintz auch auf den Auxerrois. Neben Wein werden verschiedene rebsortenreine Traubensäfte erzeugt.
Lagen:
Rosenteich (Guldental)
Löhrer Berg (Langenlonsheim)
Königsschild (Langenlonsheim)
Steinchen (Langenlonsheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling trocken | |
2018 | Auxerrois trocken | |
2018 | Riesling Kabinett trocken "vom Meereskies" Langenlonsheimer Löhrer Berg | |
2018 | Weißburgunder "S" Spätlese trocken | |
2018 | Riesling Spätlese trocken Langenlonsheimer Löhrer Berg | |
2018 | Grauburgunder Classic | |
2018 | Weißburgunder "feinherb" | |
2018 | Riesling Kabinett "Alfred" | |
2018 | Riesling Spätlese Langenlonsheimer Königschild | |
2018 | Auxerrois Auslese "edelsüß" Guldentaler Rosenteich | |
2017 | Spätburgunder trocken |