
Weingut Eymann
Rainer Eymann gehörte zu den ersten Winzern in der Pfalz, die ihre Weinberge ökologisch bewirtschafteten. Bereits mit der Betriebsübernahme 1982 begann er mit der Umstellung, seit 2005 wird nach biodynamischen Prinzipien gearbeitet. Mittlerweile hat Sohn Vincent, der schon seit ein paar Jahren die Verantwortung im Keller hatte, den Betrieb übernommen. Den Anteil an spontan vergorenen Weinen hat er schon in den letzten Jahren ausgebaut, er will sich in Zukunft ganz auf Pinot Noir, Riesling und die Erzeugung von Schaumweinen konzentrieren. 2018 konnte er neue Weinberge im Dürkheimer Fuchsmantel und im Wachenheimer Königswingert übernehmen, die seine Parzellen in den Gönnheimer Lagen Sonnenberg und Mandelgarten ergänzen. Das Sortiment ist gegliedert in Guts- und Ortsweine und die „Selektion Toreye“ – benannt nach einem bereits 1350 erwähnten Lehnshof Toreye, auf den auch der Familienname Eymann zurückgeht.
Lagen:
Sonnenberg (Gönnheim)
Mandelgarten (Gönnheim)
Martinshöhe (Gönnheim)
Fuchsmantel (Bad Dürkheim)
Aktuelle Weine:
2016 | "Blanc de Blancs" "Réserve" Sekt brut nature | |
2018 | Weißburgunder trocken Gönnheimer | |
2018 | „Ménage à trois" Weißwein trocken „Toreye“ | |
2018 | Chardonnay trocken "Alte Reben Toreye" | |
2018 | Riesling trocken „Alte Reben“ „Toreye“ | |
2018 | Riesling trocken Dürkheimer Fuchsmantel | |
2017 | Merlot trocken „Toreye“ | |
2017 | Pinot Noir trocken Gönnheimer Sonnenberg | |
2015 | Pinot Noir "R" trocken |