© Öko-Weingut Zang

Öko-Weingut Zang

Seit dem 17. Jahrhundert baut die Familie Wein in Nordheim an, seit 1990 bewirtschaften Rainer und Christa Zang ihr Weingut biologisch, sind Mitglied bei Naturland. Ihre Weinberge liegen in den Nordheimer Lagen Vögelein und Kreuzberg sowie in den Som­me­ra­cher Lagen Katzenkopf und Rosenberg. Neben klassischen fränki­schen Rebsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau, Riesling, Bacchus, Spätburgunder und Weißburgunder bauen sie auch pilzresistente Neuzüchtungen wie Johanniter, Regent und Bronner an. Die Weine werden teils im Edelstahl, teils im Holz ausgebaut, sie durchlaufen in der Regel den biologischen Säureabbau, bleiben sehr lange ohne Schwefel auf der Hefe, mindestens ein Jahr. Bocksbeutel hat Rainer Zang zuletzt 2008 genutzt, heute füllt er seine Weine in Bordeaux- und Burgunderflaschen ab. Das Programm ist gegliedert Guts-, Orts- und Lagenweine, die Linie "Gegenstrom" beinhaltet Weine, die mit einem Anteil von ganzen Trauben im Holz vergoren werden und bis Juli nicht geschwefelt werden. 2018 wurde die Rebfläche eines verstorbenen Bio-Kollegen hinzugenommen, Sohn Maximilian ist nach seinem Studium am Weincampus Neustadt 2019 in den Betrieb eingestiegen.

Lagen:

Vögelein (Nordheim)
Kreuzberg (Nordheim)
Katzenkopf (Sommerach)
Rosenberg (Sommerach)

Aktuelle Weine:

2020    "Erdung" Weißwein trocken
2019    "Spannung" Weißwein trocken
2019    "Widerstand" Weißwein trocken
2019    Silvaner trocken Nordheim
2020    Silvaner trocken Nordheim
2019    Weißer Burgunder trocken Nordheim
2019    Silvaner trocken "Gegenstrom"
2019    Müller-Thurgau trocken "Gegenstrom"
2020    Chardonnay trocken Kapellenstück Nordheimer Vögelein
2019    Silvaner trocken Langgraben Nordheimer Vögelein
2020    Traminer trocken "Katzenkopf" Sommeracher Katzenkopf

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.