©

Weingut Fetz

Das Weingut liegt in Dörscheid, zwischen Kaub und dem berühmten Loreley Felsens hoch über dem Rhein. Seit drei Generationen bewirtschaftet man die Schiefersteillagen unterhalb des Dorfes in den Lagen Dörscheider Wolfsnack, Dörscheider Kupferflöz und Kauber Backofen, die alle süd- und südwest-exponiert sind. Der hoch gelegene Wolfsnack mit seinem lehmigen Schieferboden liegt bis zu 250 Meter hoch, bringt aromatisch kühlere Weine hervor, der reichhaltige Boden im Kupferflöz hingegen eher saftige, fruchtbetonte Weine. Im am niedrigsten gelegenen Kauber Backofen herrscht der typische Hunsrückschiefer vor, ergibt fruchtbetonte Rieslinge mit mineralischen Akzenten. Seit 2018 ist Christian Muders für den Weinausbau verantwortlich und prägt die Entwicklung des Weingutes. Es wird rein organisch gedüngt und auf Herbizide verzichtet. Die Vergärung der Rieslinge erfolgt spontan in Tonneaux und Fuderfässern mit möglichst wenig Intervention, sie werden erst spät im auf die Ernte folgenden Jahr gefüllt. Die Spätburgunder reifen bis zu 22 Monate im Barrique, kommen unfiltriert auf die Flasche.

Lagen:

Wolfsack (Dörscheid)
Kupferflöz (Dörscheid)
Backofen (Kaub)

Aktuelle Weine:

2020    Riesling "Auf dem Felsen" Sekt brut
2021    Riesling trocken
2021    Riesling trocken Kaub
2021    Riesling trocken "Alte Reben" Dörscheid
2021    Riesling Kabinett "feinherb"
2021    Riesling Kabinett Dörscheider Kupferflöz
2021    Spätburgunder Rosé trocken
2020    Spätburgunder Dörscheid
2020    Spätburgunder Dörscheider Wolfsnack

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.