
Weingut Neder
Ganz im Norden des fränkischen Anbaugebietes liegt in einem Seitental der Fränkischen Saale der Ort Ramsthal mit etwa 50 Hektar Weinbergen. Eugen Neder begann Ende der siebziger Jahre mit der Flaschenweinvermarktung und dehnte die Rebfläche aus, die größte Erweiterung erfolgte mit der Flurbereinigung 1981, in dem Jahr, in dem Ewald Neder den Betrieb mit damals 4,5 Hektar Weinbergen von seinen Eltern übernahm. 1991 errichtete er neben dem Wohnhaus im Urbanusweg ein neues Kellereigebäude, das 2015 vergrößert wurde. Seine Weinberge liegen allesamt in Steillagen vor allem im Ramsthaler St. Klausen, wo die Reben in Höhen von 280 bis 360 Meter auf Muschelkalkböden wachsen. Hinzu kommen Weinberge im Wirmsthaler Scheinberg (Muschelkalkböden mit etwas mehr Lössauflage) und seit kurzem im Westheimer Längberg. Er baut Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Scheurebe an, sowie die roten Sorten Domina, Dornfelder und Regent. Seit 2012 ist Sohn Lorenz im Betrieb tätig, der nach Ausbildung bei Gerhard Roth, Praktika im Burgenland und Wagram sowie Technikerschule in Veitshöchheim die Verantwortung für den Keller übernommen hat.
Lagen:
St. Klausen (Ramsthal)
Scheinberg (Wirmsthal)
Aktuelle Weine:
2018 | Silvaner trocken "Ethos Klassik" | |
2018 | Müller-Thurgau trocken | |
2018 | Silvaner trocken Wirmsthaler Scheinberg | |
2018 | Silvaner trocken Ramsthaler St. Klausen | |
2018 | Grauer Burgunder trocken | |
2018 | Riesling trocken | |
2018 | Muskat Silvaner trocken Ramsthaler St. Klausen | |
2017 | Silvaner trocken "Alte Reben" Ramsthaler St. Klausen | |
2017 | Grauer Burgunder trocken "Alte Reben" Ramsthaler St. Klausen | |
2015 | Weißburgunder trocken Barrique Ramsthaler St. Klausen | |
2018 | "81|15" Weißwein | |
2018 | Domina trocken |