
Weingut Wernersbach
Das Weingut in seiner heutigen Form wurde 1941 gegründet, doch lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurück Weinbau in der Familie nachweisen. 2005, noch während seines Studiums, hat Stephan Wernersbach die Weinberge übernommen, die von seinen Eltern als "Hobby" bewirtschaftet wurden- mit seinem Bruder Florian und den Eltern baute er das Gut auf. Die Weinberge liegen in Hessloch (Edle Weingärten, Liebfrauenberg, Mondschein), Dittelsheim (Geiersberg), Bechtheim (Hasensprung) und Westhofen (Aulerde). Riesling, Silvaner, die Burgundersorten und Portugieser dominieren im Sortiment, hinzu kommen Sorten wie Scheurebe, Gelber Muskateller, Spätburgunder, Chardonnay, Würzer, Cabernet Sauvignon und Cabernet Dorio. Zuletzt wurden ein Silvaner-Weinberg im Liebfrauenberg und ein Riesling-Weinberg in der Gewann Löwenberg (Hasensprung) zugekauft.
Lagen:
Mondschein (Hessloch)
Liebfrauenberg (Hessloch)
Edle Weingärten (Hessloch)
Auf den Aupern (Hessloch)
Geiersberg (Dittelsheim)
Hasensprung (Bechtheim)
Aulerde (Westhofen)
Steingrube (Westhofen)
Aktuelle Weine:
2021 | Grüner Silvaner trocken | |
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Grauer Burgunder trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | Weißer Burgunder trocken "vom Kalkstein" Hesslocher | |
2021 | Riesling trocken "Apertum" Hesslocher | |
2018 | Riesling trocken "vom Eisenerz" Bechtheimer | |
2021 | Chardonnay trocken "Ars Antiqua" | |
2021 | Scheurebe trocken "vom Kalkstein" Hesslocher | |
2021 | Gelber Muskateller trocken "vom Kalkstein" Hesslocher | |
2021 | Riesling trocken Westhofener Aulerde | |
2021 | Riesling trocken Hesslocher Mondschein | |
2018 | Cabernet Sauvignon trocken Heßlocher Liebfrauenberg | |
2018 | Blauer Portugieser trocken Heßlocher Edle Weingärten |