
Weinhof Scheu
Der Weinhof Scheu wurde 1964 mit damals 2 Hektar Reben von Günter Scheu und seiner Frau gegründet. 1996 hat Klaus Scheu den Betrieb übernommen. Die Weinberge liegen im Schweigener Sonnenberg, der aus klar unterscheidbaren Teillagen besteht: Im Raedling mit seinem Boden aus Kalkgestein und schwerem Letten wachsen Weiß- und Grauburgunder und Riesling, im Strohlenberg – Kalkboden, der mit Buntsandstein, Silikat und Sand versetzt ist – werden Riesling und Weißburgunder angebaut. Beide liegen auf französischem Staatsgebiet. In der Kernlage, dem ursprünglichen Sonnenberg mit seinen leichteren, mit Kalkmergelsteinen gesprenkelten Böden stehen vor allem Riesling und Gewürztraminer. Riesling und Weißburgunder sind die wichtigsten Sorten im Betrieb. Hinzu kommen Grauburgunder, Spätburgunder, Scheurebe, Chardonnay, Gewürztraminer und die seltene Sorte Grünfränkisch.
Lagen:
Sonnenberg (Schweigen)
– Raedling (Schweigen)
– Strohlenberg (Schweigen)
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling trocken „léger“ | |
2018 | Weißer Burgunder trocken | |
2018 | Scheurebe trocken | |
2018 | Riesling trocken „Kalkstein“ Schweigen | |
2018 | Weißburgunder trocken „Kalkstein“ Schweigen | |
2018 | Weißburgunder trocken Raedling | |
2018 | Weißburgunder trocken Strohlenberg | |
2018 | Grauer Burgunder trocken Raedling | |
2018 | Riesling trocken Raedling | |
2018 | Riesling trocken Schweigener Sonnenberg | |
2018 | Gewürztraminer trocken Schweigener Sonnenberg | |
2018 | Scheurebe Spätlese |