
Weingut Schloss Schönberg
Nach dem Sektgut Griesel & Compagnie hat die Unternehmerfamilie Streit das Weingut Schloss Schönberg gegründet. Von einem aufgebenden Betrieb konnten Weinberge im Auerbacher Fürstenlager und im Auerbacher Höllberg übernommen werden, dazu ist man in Lagen wie Bensheimer Hemsberg und Zwingenberger Burg vertreten. Wichtigste Rebsorten sind Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Betriebsleiterin ist Rabea Trautmann. Die ehemalige Landschaftsarchitektin aus Ostwestfalen kam als Quereinsteigerin zum Wein, machte eine Ausbildung zur Winzerin in Südbaden und arbeitete dort auch nach der Lehre. Sie wird inzwischen unterstützt von Kellermeister Julien Meissner. Die ersten Weine wurden im Keller des Sekthauses Griesel ausgebaut. Im Jahr 2019 erfolgte der Umzug in eine eigene Kellerei in der Bensheimer Ebene.
Lagen:
Hembsberg (Bensheim)
Fürstenlager (Auerbach)
Höllberg (Auerbach)
Burg (Zwingenberg)
Aktuelle Weine:
2021 | Grauburgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken "vom Löss" | |
2021 | Riesling trocken "vom Granit" | |
2020 | "vom Granit" Weißwein trocken | |
2020 | Weißburgunder trocken Schönberger | |
2020 | Silvaner trocken "Weißer Granit" | |
2021 | Riesling Kabinett | |
2020 | Spätburgunder trocken "vom Löss" | |
2020 | Spätburgunder trocken "vom Granit" | |
2020 | Spätburgunder trocken "vom Ranker" | |
2020 | Spätburgunder trocken Auerbacher Fürstenlager | |
2019 | Spätburgunder trocken Auerbacher Höllberg |