Weingut Schenk-Siebert
Die Vorfahren der heutigen Besitzer Gerhard und Hildegard Siebert betrieben schon seit 1675 Weinbau. Das Weingut in seiner heutigen Form entstand Mitte der 1980er Jahre, als Gerhard Siebert den elterlichen Betrieb in Grünstadt verließ und ins Weingut seiner Ehefrau einstieg. Heute werden sie von ihren Söhnen unterstützt, Christoph ist seit 2012 für den Außenbetrieb zuständig, Geisenheimabsolvent Johannes zeichnet seit 2018 für den Keller verantwortlich. Die 37 Hektar Weinberge der Familie liegen rund um Sausenheim, Grünstadt und Neuleiningen, aber auch in Kirchheim und Weisenheim, die besten Lagen sind Hütt und Honigsack in Sausenheim und das Neuleininger Feuermännchen, wo die Reben auf Muschelkalk- und Steinverwitterungsböden wachsen. Wichtigste Rebsorte ist Riesling mit einem Flächenanteil von 30 Prozent, auf einem Drittel der Fläche wachsen Spät-, Grau- und Weißburgunder. Seit dem Jahrgang 2017 wird das Sortiment in Guts-, Orts- und Lagenweine eingeteilt.
Lagen:
Hütt (Sausenheim)
Honigsack (Sausenheim)
Feuermännchen (Neuleiningen)
Röth (Grünstadt)
Klostergarten (Sausenheim)
Aktuelle Weine:
2018 | Riesling trocken (1l) | |
2018 | Weißer Burgunder trocken | |
2018 | Grauer Burgunder trocken | |
2018 | Riesling trocken "dry as a bone" Grünstadter | |
2018 | Riesling trocken "Aufstand" | |
2018 | Riesling trocken "Kalkstein" Sausenheimer Honigsack | |
2018 | Riesling trocken "Alte Reben" Sausenheimer Hütt | |
2018 | Grauer Burgunder trocken Grünstadter Röth | |
2017 | Schwarzriesling trocken Sausenheimer | |
2017 | Spätburgunder trocken Sausenheimer | |
2017 | Spätburgunder trocken "Roter Mohr" Grünstadter Röth | |
2017 | Spätburgunder trocken Neuleininger Feuermännchen | |
2017 | Cabernet Sauvignon trocken Sausenheimer Klostergarten |