
Weingut St. Annaberg
Die Familie Lergenmüller hat das Weingut 1998 übernommen und seitdem als eigenständigen Betrieb weitergeführt. Seit dem Jahrgang 2012 ist Victoria Lergenmüller für die Weine des Guts verantwortlich und hat den Anbau mittlerweile komplett auf Riesling umgestellt. Sie hat in Geisenheim Weinwirtschaft studiert, Praktika in Frankreich und Südafrika absolviert und in Bordeaux ihren Master in Weinmarketing und -Management abgeschlossen. Die Weinberge liegen in der teilweise terrassierten Monopollage Burrweiler St. Annaberg (sandiges Verwitterungsgestein), in der Gleisweiler Hölle (Buntsandstein, bis zu 65 Jahre alte Reben), im Ilbesheimer Kalmit (Landschneckenkalk) und im Burrweiler Schäwer (Schiefer). Nach der Umstellungsphase ist 2021 der erste bio-zertifizierte Jahrgang.
Lagen:
Sankt Annaberg (Burrweiler)
Hölle (Gleisweiler)
Schäwer (Burrweiler)
Kalmit (Ilbesheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken "Terrassenlage" Burrweiler St. Annaberg | |
2021 | Riesling trocken "Alte Reben" Gleisweiler Hölle | |
2020 | Riesling trocken "Edition Johanniskreuz" Burrweiler St. Annaberg | |
2020 | Riesling trocken Ilbesheimer Kalmit | |
2020 | Riesling trocken Burrweiler Schäwer | |
2020 | Riesling "feinherb" "355 NN" Burrweiler St. Annaberg | |
2020 | Riesling "feinherb" "Promptus" Burrweiler St. Annaberg | |
2018 | Spätburgunder trocken Burrweiler St. Annaberg |