
Collegium Wirtemberg eG / © Collegium Wirtemberg eG
Collegium Wirtemberg
Das Collegium Wirtemberg entstand 2007 durch den Zusammenschluss der Genossenschaften von Rotenberg und Uhlbach. Die Weinberge der Mitglieder, darunter 15 Vollerwerbsbetriebe, befinden sich im Rotenberger Schlossberg und im Uhlbacher Götzenberg. Neben traditionellen Rebsorten wie Trollinger, Lemberger, Riesling und Spätburgunder werden auch internationale Sorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Syrah, Merlot, Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon angebaut, aber auch Heroldrebe, Silvaner oder Traminer.
Lagen:
Schlossberg (Rotenberg)
Götzenberg (Uhlbach)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken "411 n.n." (Höhenpunkte) | |
2021 | Weißburgunder trocken (Edition Wirtemberg) | |
2021 | Riesling trocken "Alte Reben" (Edition Wirtemberg) | |
2021 | Riesling trocken "Sand" (Edition Wirtemberg) | |
2020 | Sauvignon Blanc trocken "Réserve" | |
2021 | Riesling Kabinett Uhlbacher Götzenberg | |
2021 | Trollinger trocken "Alte Reben" (Edition Wirtemberg) | |
2019 | Pinot Noir trocken (Edition Wirtemberg) | |
2019 | Syrah trocken (Edition Wirtemberg) | |
2018 | Merlot trocken "Réserve" | |
2018 | Spätburgunder trocken "Réserve" | |
2018 | "Grande Cuvée" Rotwein trocken "Grande Réserve" |
Den Kommentar zur aktuellen Kollektion und die Bewertungen der Weine finden Sie im Buch Eichelmann 2023 oder als App!