
Weingut Beck, Hedesheimer Hof
Michael Beck führt heute den Hedesheimer Hof. Die Reben stehen auf unterschiedlichen Böden, in Stadecken in den Lagen Lenchen (Löss) und Spitzberg (Pelosol), in Elsheim in den Lagen Bockstein und Blume (Kalkmergel), sowie im Jugenheimer Goldberg. Grauburgunder, Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, dazu gibt es Dornfelder, St. Laurent, Portugieser, Silvaner, Auxerrois, Muskateller und Frühburgunder. Alle Weißweine werden, nach Ganztraubenpressung, gezügelt vergoren und überwiegend (Ausnahme Auxerrois) im Edelstahl ausgebaut. Die Rotweine werden ausschließlich im Holz ausgebaut. Mit dem Jahrgang 2013 wurde das Sortiment in Guts-, Orts- und Lagenweine eingeteilt- 2015 wurden die Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Sohn Christoph ist nach Beendigung seiner Winzerausbildung in den Betrieb eingestiegen, hat Versuche im Bereich Orange und PetNat gestartet- 2020 wurde die Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen.
Lagen:
Lenchen (Stadeck)
Spitzberg (Stadeck)
- Im Horn (Stadecken)
Blume (Elsheim)
- Marhans (Elsheim)
Bockstein (Elsheim)
Goldberg (Jugenheim)
Aktuelle Weine:
2019 | Schunnbesser (Muskateller trocken) | |
Karl Weißer Burgunder Sekt brut nature | ||
2021 | Weißer Burgunder trocken Stadecker | |
2021 | Grauer Burgunder trocken Stadecker | |
2021 | Riesling trocken Terra Fusca³ | |
2021 | Muskateller trocken "Offroad" | |
2020 | Weißer Burgunder trocken Stadecker Horn | |
2020 | Grauburgunder trocken Stadecker Lenchen | |
2020 | Riesling trocken Elsheimer Marhans | |
2020 | Riesling trocken Stadecker Horn | |
2018 | Auxerrois trocken Stadecker Spitzberg | |
2021 | Riesling Spätlese Late Night | |
2018 | Blauer Spätburgunder trocken Elsheimer Bockstein |