
Weingut Nauerth-Gnägy
Das Weingut Nauerth-Gnägy entstand im Sommer 2011 aus einer Fusion der Weingüter Nauerth in Heuchelheim-Klingen und Gnägy in Schweigen-Rechtenbach, nachdem Mareen Nauerth und Michael Gnägy 2009 geheiratet hatten. In Rechtenbach wurde ein neues Betriebsgebäude gebaut, in dem seit dem Jahrgang 2013 die Weine ausgebaut werden. Die wichtigsten Rebsorten im Betrieb sind Riesling, Weiß-, Grau- und Spätburgunder, dazu gibt es Sauvignon Blanc, Auxerrois, Chardonnay und Gewürztraminer, bereits seit 1994 gibt es bei Gnägy Cabernet Sauvignon, seit 2001 auch Merlot. Mit der Fusion wurde das Sortiment neu in Guts-, Orts- und Lagenweine gegliedert, auf den Etiketten gekennzeichnet mit den Kürzeln ng.1, ng.2 und ng.3. 2016 wurde mit der Umstellung auf biologischen Weinbau begonnen, 2019 war der erste zertifizierte Jahrgang.
Lagen:
Herrenwingert (Schweigen-Rechtenbach)
Pfarrwingert (Schweigen-Rechtenbach)
Sonnenberg (Schweigen)
- Eisenbart (Rechtenbach)
- Lorch (Rechtenbach)
Herrenpfad (Klingen)
Aktuelle Weine:
2021 | Auxerrois trocken "ng.2" | |
2021 | Weißer Burgunder trocken "ng.2" | |
2021 | Riesling trocken "ng.2" | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken "ng.2" | |
2021 | Gewürztraminer trocken "ng.2" | |
2021 | Weißer Burgunder trocken "ng.3" Schweigen-Rechtenbach Lorch | |
2021 | Grauer Burgunder trocken "ng.3" Schweigen-Rechtenbacher Pfarrwingert | |
2021 | Chardonnay trocken "ng.3" Schweigen-Rechtenbacher Herrenwingert | |
2017 | Spätburgunder trocken "ng.3" Schweigen-Rechtenbach Eisenbart | |
2017 | Spätburgunder trocken "ng.3" Schweigener Sonnenberg | |
2018 | Merlot trocken "ng.3" Schweigener Sonnenberg | |
2016 | Pinot Noir trocken "ng.3" Schweigen-Rechtenbacher Herrenwingert |