Traubenwerkstatt

2018 haben Markus Krull, Theo Doll und Ulrich Frank ihre Traubenwerkstatt in Niederhofen gegründet. Niederhofen, erstmals 1332 urkundlich erwähnt, liegt im Leintal, zwischen Heuchelberg im Osten und Eppinger Hardtwald im Westen. 1971 wurde Niederhofen nach Schwaigern eingemeindet. Die Weinberge verteilen sich auf verschiedene Hänge rund um den Ort, so den Lochberg (östlich der Gemeinde) oder den Fuchsberg (südlich, Richtung Kleingartach). Ihre Weinberge liegen hauptsächlich am Lochberg, wobei der offizielle Lagenname seit 1971 Grafenberg ist, wie für so viele andere Gemeinden in der Umgebung. Sie haben in den letzten Jahren den Betrieb ganz umgestellt auf die drei Rebsorten Lemberger, Riesling und Sauvignon Blanc. Die Reben befinden sich teilweise in befahrbaren Querterrassen in der ältesten und besten Lage von Niederhofen. Sie verzichten auf Herbizide, bei der Lese werden die Trauben direkt auf einen Kühlanhänger verladen und über Nacht heruntergekühlt. Die Weine werden spontanvergoren, je nach Jahrgang mit ganzen Trauben, zu etwa zwei Drittel in alten Eichenholzfässern, zu einem Drittel im Edelstahl ausgebaut, die Rotweine werden nicht filtriert.

Aktuelle Weine:

2019    Riesling trocken "Matheu petit"
2019    Sauvignon Blanc trocken "Matheu petit"
2018    Riesling trocken "Matheu"
2019    Sauvignon Blanc trocken "Matheu"
2019    Lemberger trocken "Matheu petit"
2018    Lemberger trocken "Matheu"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.