© Kay-Weine

Kay-Weine

Kay Thiel ist Autodidakt, hat bei Bernhard Kirsten in Klüsserath an der Mosel sich mit Weinbau vertraut gemacht, mit einem Freund einen ersten Weinberg gekauft. In Oberdollendorf am Rhein hat er mit seiner Frau seinen Lebensmittelpunkt gefunden und angefangen dort selbst Wein auszubauen. Seine ersten Weine stammten alle aus dem Niederdollendorfer Heisterberg, einst als Pfaffenröttchen bekannt, 2020 hat Kay Thiel weitere Weinberge in der Leutesdorfer Gartenlay und im Dattenberger Gertrudenberg erworben und ist auch im Oberdollendorfer Stappenberg vertreten. Seit 2020 ist er Bioland-zertifiziert. Fast vier Fünftel der Rebfläche nimmt Riesling ein, dazu gibt es Spätburgunder, Frühburgunder, Dornfelder und Elbling, inzwischen auch einen Gemischten Satz sowie als Spezialität Gelber Malinger. Die Weine werden meist spontanvergoren, die Weißweine im Edelstahl ausgebaut, die Rotweine kommen nach der offenen Maischegärung ins Holz.

Lagen:

Heisterberg (Niederdollendorf)
Gertrudenberg (Dattenberg)
Gartenlay (Leutesdorf)
Stappenberg (Oberdollendorf)

Aktuelle Weine:

2020    "PetNat" "Pfaffenröttchen #5"
2020    Elbling Sekt brut "Pfaffenröttchen #3"
2020    Elbling "Pfaffenröttchen #3"
2019    Riesling "Pfaffenröttchen #2"
2020    Malinger Pfaffenröttchen #1
2020    Riesling "Gartenlay #1"
2020    Riesling "Gartenlay #2"
2020    Riesling "Gertrudenberg #1"
2020    Rosé "Immanuel D."
2020    Spätburgunder "Pfaffenröttchen #4"
2019    Cuvée rot " Cuvée Henri" "Pfaffenröttchen #6"

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.