
Weingut Gres
Seit über 300 Jahren baut die Familie Gres Wein in Rheinhessen an, davor schon im Burgund und im Elsass. Klaus Gres, der seit Abschluss seines Weinbaustudiums für den Weinausbau verantwortlich ist, hat inzwischen den Betrieb von seinem Vater Hans-Jürgen Gres übernommen. Seine Weinberge verteilen sich auf fünf Gemeinden, liegen hauptsächlich aber in den Appenheimer Lagen Hundertgulden, Eselspfad und Daubhaus. Aus dem Niersteiner Hipping erzeugt Klaus Gres einen Lagenriesling. Spätburgunder, Riesling und Silvaner sind die wichtigsten Rebsorten, nehmen je 15 Prozent der Rebfläche ein, dazu gibt es Weißburgunder und eine breite Palette weiterer Rebsorten wie Huxelrebe, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Dornfelder, Merlot und Frühburgunder. Die Weißweine werden im Edelstahl ausgebaut, Rotweine im Holz, auch im Barrique. Das Sortiment ist gegliedert in Guts-, Orts- und Lagenweine.
Lagen:
Hundertgulden (Appenheim)
Eselspfad (Appenheim)
Daubhaus (Appenheim)
Hipping (Nierstein)
Römerberg (Engelstadt)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | "Blanc de Noir" trocken | |
2021 | Gewürztraminer trocken | |
2021 | Grauer Burgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken "von der Kreide" Engelstadter | |
2021 | Weißburgunder trocken "vom Urmeer" Appenheimer | |
2021 | Chardonnay trocken "vom Korallenriff" Appenheimer | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken Appenheimer Daubhaus | |
2021 | Riesling trocken Appenheimer Hundertgulden | |
2021 | Riesling Kabinett | |
2018 | "Patriarch" Rotwein trocken |