
Weingut Gold
Über das Bottwartal (Weingut Bruker) und das Remstal (Weingut Bernhard Ellwanger) kam der aus dem Heilbronner Raum stammende Leon Gold in die Pfalz, wo er bei Sven Leiner in Ilbesheim mit ökologischem und biodynamischem Weinbau Bekanntschaft machte. Danach folgte die Ausbildung zum Weinbautechniker in Weinsberg, ab 2011 arbeitete er wieder in seiner Wahlheimat Remstal bei Jochen Beurer. Nebenher hat er sein eigenes Weingut gegründet, in Gundelsbach im ehemaligen Gasthaus "Im Krug zum grünen Kranze" mit einem historischen Gewölbekeller aus dem Jahr 1816. 2014 bzw. 2013 (Riesling Halbstück) erzeugte er seine ersten Weine. Seine Weinberge befinden sich in Gundelsbach, aber auch in Schnait, Beutelsbach, Großheppach, Beinstein und Geradstetten. Riesling nimmt inzwischen knapp die Hälfte der Rebfläche ein, es folgen Cabernet Sauvignon, Trollinger, Kerner und Müller-Thurgau, sowie Spätburgunder, inzwischen auch Chardonnay und Zweigelt. Die Reben wurden von jeher biologisch bewirtschaftet, 2018 wurde die Zertifizierung abgeschlossen.
Lagen:
Altenberg (Beutelsbach)
- Koih (Gundelsbach)
- Rauen (Gundelsbach)
Steingrüble (Großheppach)
Wanne (Großheppach)
Aktuelle Weine:
"Ida Marie" "Blanc de Noir" Sekt brut | ||
2021 | Riesling trocken | |
2020 | Weißburgunder Chardonnay trocken | |
2021 | Weißburgunder Chardonnay trocken | |
2020 | Chardonnay Großheppach Steingrüble | |
2021 | Chardonnay Großheppach Steingrüble | |
2021 | Riesling trocken "Halbstück" Gundelsbach "Koih" | |
2021 | Chardonnay "Réserve" | |
2021 | Trollinger trocken "Alte Reben" | |
2018 | "Cuvée M" Rotwein |