
Weingut Brenneis-Koch
Das Weingut Brenneis-Koch entstand 1993 aus dem Zusammenschluss der Weingüter Emil Brenneis in Leistadt und Erhard Koch in Ellerstadt und wird von den Diplom-Biologen Matthias Koch und Verena Suratny geführt. Neben Weinbergen in Leistadt (Kirchenstück, Herzfeld) und Ellerstadt (Bubeneck, Sonnenberg, Kirchenstück) besitzen Matthias Koch und Verena Suratny auch Flächen im Kallstadter Saumagen und im Ungsteiner Kobnert. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, neben den Burgundersorten pflanzten Koch und Suratny schon früh internationale Sorten, begonnen wurde 1994 mit Merlot, 1999 folgten Sauvignon Blanc, Syrah und Nebbiolo und 2003 Viognier. Die Weißweine werden teils im Edelstahl, teils im großen Holz ausgebaut, die Rotweine kommen nach der Maischegärung alle ins Holz und werden unfiltriert abgefüllt.
Lagen:
Kirchenstück (Leistadt)
Herzfeld (Leistadt)
Saumagen (Kallstadt)
Aktuelle Weine:
2021 | Sauvignon Blanc trocken Ungsteiner Kobnert (1l) | |
2021 | Riesling Kabinett trocken Leistadter Herzfeld | |
2021 | Riesling Kabinett trocken Kallstadter Saumagen | |
2021 | Muskateller Kabinett trocken Leistadter Kirchenstück | |
2021 | Grauburgunder Kabinett trocken Ungsteiner Kobnert | |
2021 | Viognier Spätlese trocken Ungsteiner Kobnert | |
2021 | Riesling & Scheurebe Kabinett halbtrocken Leistadter Kirchenstück | |
"Nemesis" Rotwein trocken | ||
2019 | Saint Laurent "R" trocken Dürkheimer Feuerberg | |
2019 | Merlot trocken Dürkheimer Feuerberg | |
2019 | Pinot Noir trocken Steinacker |