
Weingut Fuchs-Jacobus
Das Weingut Fuchs-Jacobus entstand 1979 durch die Heirat von Marlene und Wilfried Jacobus und der darauf erfolgten Zusammenlegung der Weinberge der jeweiligen Familien. 1989 stellten die beiden auf biodynamischen Anbau um, durch Tausch von Weinbergsflächen mit Winzerkollegen gelang es ihnen, sich ganz auf den Schweppenhäuser Steyerberg zu konzentrieren. Heute liegen alle Weinberge im Süd- und Südosthang der von Schieferverwitterungsböden geprägten Steillage mit einer Neigung zwischen 33 und 45 Grad und auf dem Plateau über dem Hang, wo sich auch das Weingut selbst befindet. Für den Außenbetrieb und den Keller ist mittlerweile der Geisenheimabsolvent Thorben Bosse verantwortlich, wichtigste Rebsorten sind Riesling, Spät-, Weiß- und Grauburgunder, sowie Regent, die zusammen drei Viertel der Fläche ausmachen, daneben gibt es noch Frühburgunder, Silvaner, Müller-Thurgau, Faberrebe, Gewürztraminer und Cabernet Blanc. Das Sortiment ist in vier Stufen eingeteilt: Basis, Lage, Terroir und Komplex.
Lagen:
Steyerberg (Schweppenhausen)
Aktuelle Weine:
2020 | Weißer Burgunder trocken Schweppenhäuser Steyerberg | |
2020 | Riesling trocken "Langegohn" | |
2020 | Grauer Burgunder trocken "Hundertzeil" | |
2020 | Cabernet Blanc trocken "Orange" | |
2020 | Riesling trocken "Interiora" | |
2020 | Regent "Schoenholt" | |
2019 | Frühburgunder trocken "Menschel" | |
2019 | Pinot Noir trocken "Goldgrund" |