
Weingut Peter Flick
Nach der Ausbildung zum Winzer hat Peter Flick schon früh die Verantwortung im Wickerer Familienbetrieb übernommen. Durch die Übernahme des Weinguts Himmel in 2018 konnte man das Lagenportfolio in den bekannten Hochheimer Lagen Stein, Hölle und Kirchenstück noch einmal deutlich erweitern. Das Hauptaugenmerk der Produktion liegt beim Riesling, daneben werden aber auch Weiß- und Grauburgunder, Scheurebe, Gewürztraminer und etwas Spätburgunder angebaut. Der Ausbau der Weißweine erfolgt im Edelstahl, bei den Burgundern und gehobenen Rieslingen auch in großen Holzfässern, die Spätburgunder reifen in Barriques. Das Weingut verfügt über eine Vinothek, die ganzjährig die Möglichkeit für Verkostungen bietet. Peter Flick ist Teil der Jungwinzer Vereinigung MainWerk³, die sich für den Oberen Rheingau stark macht.
Lagen:
Hölle (Hochheim)
Stielweg (Hochheim)
Kirchenstück (Hochheim)
Reichestal (Hochheim)
Weiß Erd (Kostheim)
Mönchsgewann (Wicker).
Aktuelle Weine:
2021 | Grauburgunder trocken | |
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Scheurebe trocken | |
2021 | Riesling trocken Wickerer | |
2021 | Spätburgunder "Blanc de Noir" trocken | |
2021 | Riesling trocken "Verflickst" Wickerer Mönchsgewann | |
2021 | Riesling trocken "Alte Reben" Hochheimer Hölle | |
2021 | Riesling trocken Kostheimer Weiß Erd | |
2021 | Riesling Classic | |
2021 | Riesling Kabinett Wickerer Stein | |
2021 | Riesling Spätlese Wickerer Stein | |
2021 | Riesling Auslese Wickerer Mönchsgewann |