
Weingut von Hövel
Das Weingut befindet sich seit mehr als zwei Jahrhunderten, genau gesagt seit dem Jahr 1803, im Besitz der Familie und wird seit 2010 von Maximilian von Kunow geführt. Der erfahrene Önologe Wolfgang Mertes amtiert inzwischen gemeinsam mit Kunow als Betriebsleiter und Kellermeister. Stolze 22 Hektar Rebfläche sind vorhanden, darunter nicht weniger als zwei Monopollagen: die Oberemmeler Hütte und der Kanzemer Hörecker. Eine andere Lage sollte allerdings nicht vergessen werden: Der Scharzhofberger sorgt immer wieder für kraftvolle und dennoch filigrane Weine der Kategorie Großes Gewächs oder edelsüße Weine bis hinauf zur Trockenbeerenauslese. Neu hinzugekommen ist die alte, sehr renommierte, aber bei vielen Verbrauchern kaum bekannte Lage Raul in Oberemmel. Außer Riesling werden auch Weiß- und Spätburgunder angebaut.
Lagen:
Hütte (Oberemmel)
Scharzhofberger
Hörecker (Kanzem)
Raul (Oberemmel)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken Saar | |
2021 | Riesling trocken Krettnacher | |
2021 | Riesling "GG" Oberemmeler Hütte | |
2021 | Riesling "GG" Kanzemer Hörecker | |
2021 | Riesling "feinherb" Saar | |
2020 | Riesling "GL" Oberemmeler Hütte | |
2021 | Riesling Kabinett Saar | |
2021 | Riesling Kabinett "S" Saar | |
2021 | Riesling Kabinett Oberemmeler Hütte | |
2021 | Riesling Kabinett "#12" Scharzhofberger | |
2021 | Riesling Kabinett Scharzhofberger | |
2021 | Riesling Spätlese Scharzhofberger |