
Weingut Helmut Geil
2010, nach Abschluss seines Geisenheim-Studiums mit Auslands-Praktika in Argentinien und Neuseeland, ist Andreas Geil in den elterlichen Betrieb eingestiegen, Vater Helmut Geil kümmert sich seither vor allem um den Außenbetrieb, Andreas Geil, der den Betrieb inzwischen übernommen hat, um Vinifikation und Vermarktung. Ihre Weinberge liegen im heimischen Monzernheim (Goldberg), aber auch in Bechtheim (Hasensprung) und Westhofen (Kirchspiel, Steingrube). Riesling und Grauburgunder sind die wichtigsten Rebsorten, dazu gibt es Müller-Thurgau, Dornfelder, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, St. Laurent, Portugieser und Albalonga. Andreas Geil arbeitet verstärkt mit Maischestandzeiten. Das Sortiment hat man mit dem Jahrgang 2019 dem in Rheinhessen üblichen dreistufigen System von Gutsweinen (bisher: Bonus), Ortsweinen (statt Melior) und Lagenweinen (statt Optimus) angepasst.
Lagen:
Goldberg (Monzernheim)
Hasensprung (Bechtheim)
Kirchspiel (Westhofen)
Steingrube (Westhofen)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißburgunder trocken | |
2021 | Grauburgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken | |
2021 | Scheurebe trocken | |
2021 | Riesling trocken Westhofener | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken Bechtheimer | |
2021 | Weißburgunder & Chardonnay trocken | |
2021 | Grauburgunder trocken Kirchspiel | |
2021 | Riesling trocken Kirchspiel | |
2021 | Scheurebe "feinherb" (1l) | |
"WildschWEIN" Rotwein trocken |