
Weingut Reinhard Schäfer
Reinhard Schäfer machte sich 1981 mit damals 70 Ar selbstständig. Von Anfang an hat er auf durchgegorene Weine gesetzt - damals eine Seltenheit in Württemberg. Seine inzwischen auf 4,5 Hektar angewachsene Rebfläche liegt rund um Kleinbottwar, vor allem am Götzenberg. Die Reben wachsen hier auf tiefgründigen Keuperböden. Reinhard Schäfer baut zu 70 Prozent rote Sorten an, zu 30 Prozent weiße Sorten, bei denen Riesling und Grauburgunder dominieren. Hinzu kommen als Spezialitäten Silvaner und Gewürztraminer, aber auch Müller-Thurgau, Johanniter, Helios und Sauvignon Blanc. Bei den Rotweinen spielen die Burgundersorten (Spätburgunder, Samtrot, Schwarzriesling) die Hauptrolle, hinzu kommen Lemberger und Trollinger, sowie etwas Cabernet Dorsa, Dornfelder und Merlot. Die Rotweine werden nach der Maischegärung (bis zu 3 Wochen) überwiegend in Holzfässern ausgebaut und reifen in einem aus dem Fels gehauenen Gewölbekeller aus dem 17. Jahrhundert- die Weine werden, mit wenigen Ausnahmen, durchgegoren ausgebaut. 2009 begann Reinhard Schäfer mit der Umstellung auf biologischen Weinbau (Ecovin), 2012 war der erste zertifizierte Jahrgang.
Aktuelle Weine:
"Secco Blanc" | ||
2021 | "Ovis" Weißweincuvée trocken | |
2019 | Grauburgunder "77" trocken | |
2021 | Johanniter Beerenauslese | |
2021 | Schillerwein trocken | |
2019 | Lemberger "*S*" trocken | |
2019 | Cabernet Dorsa "S" trocken | |
2018 | Merlot "S" trocken |