
Weingut Krone Assmannshausen
Seit dem 16. Jahrhundert gibt es das Gasthaus Krone in Assmannshausen, seit 1860 das gleichnamige Weingut, für das im gleichen Jahr ein 60 Meter langer Felsenkeller gebaut wurde, in dem die Weine noch heute vinifiziert werden. 2006 wurden erstmals in der Geschichte Hotel und Weingut nicht gemeinsam an die nächste Eigentümergeneration übergeben. Das Weingut blieb im Besitz von Botho Jung, im Jahr 2007 ist die Familie Drieseberg (Weingüter Wegeler) als Mitgesellschafter in das Weingut Krone eingestiegen, das sie ab dem Tod von Botho Jung im Jahr 2014 allein führte. Seit 2021 ist der Wiesbadener Unternehmer Ralf Frenzel Miteigentümer. Die Weinberge liegen in den Assmannshäuser Lagen Höllenberg, Frankenthal und Hinterkirch, sowie in Rüdesheim im Berg Schlossberg und im Drachenstein, aber auch im Lorcher Schlossberg. Spätburgunder nimmt 90 Prozent der Fläche ein, dazu gibt es etwas Weißburgunder und Riesling. Der Spitzen-Spätburgunder des Hauses trägt seit 2005 den Namen Juwel - aber keinen Lagennamen, auch wenn er überwiegend aus dem Höllenberg stammt.
Lagen:
Höllenberg (Assmannshausen)
Frankenthal (Assmannshausen)
Aktuelle Weine:
2021 | Weißburgunder trocken "Nice" | |
2021 | Riesling trocken "Alte Reben" | |
2020 | Weißburgunder trocken Hallgartener | |
2019 | Spätburgunder trocken | |
2018 | Spätburgunder trocken Assmannshäuser | |
2018 | Spätburgunder trocken Assmannshäuser Frankenthal | |
2017 | Spätburgunder trocken Großes Gewächs Höllenberg | |
2015 | Spätburgunder trocken "Juwel" Assmannshäuser |