
Weingut Hamm
Das Weingut Hamm ist einer der Pioniere für ökologischen Weinbau im Rheingau. Bereits in den 1980ern begann Karl-Heinz Hamm die Weinberge ohne chemische Spritzmittel und Dünger zu bewirtschaften, seit 1990 ist das Weingut offiziell bio-zertifiziert. Seit 2016 führt Aurelia Wehrheim-Hamm, die Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn studierte, das Weingut in vierter Generation, gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem Bruder Julius, der derzeit noch in Geisenheim eingeschrieben ist. Der Fokus liegt klar auf Riesling, der mit 90 Prozent den größten Teil der Rebfläche einnimmt, die verbleibenden zehn Prozent entfallen auf Spätburgunder. Die Lagenweine werden spontan mit wilden Hefen vergoren. Bei ihrem Spitzenriesling aus der Ersten Lage Dachsberg experimentiert Aurelia Wehrheim-Hamm viel mit Holz, Maischestandzeit und Hefelager.
Lagen:
Jesuitengarten (Winkel)
Hasensprung (Winkel)
Dachsberg (Winkel)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken "Tradition" | |
2021 | Riesling Kabinett trocken | |
2020 | Riesling trocken Winkler Dachsberg | |
2020 | Riesling trocken "Alte Reben" Winkel | |
2021 | Riesling Großes Gewächs Jesuitengarten | |
2021 | Riesling "feinherb" | |
2021 | Riesling "Junge Reben" | |
2021 | Riesling Kabinett "feinfruchtig" | |
2021 | Riesling Beerenauslese Winkeler Hasensprung |