© Weingut Keller

Weingut Keller

Klaus Keller hat das Weingut aufgebaut, das heute von seinem Sohn Klaus Peter geführt wird. Klaus Keller hatte sich schon in den neunziger Jahren einen Namen gemacht für seine edelsüßen Weine, heute steht der Name Keller ganz oben, trocken wie edelsüß. Die Rieslinge der Kellers wachsen im Dalsheimer Hubacker, einem nach Südosten geneigten Hang (Kalksteinfels), sowie in Westhofen in den Lagen Morstein, Brunnenhäuschen (Abtserde) und Kirch­spiel. Die Spätburgunder kommen von Muschelkalkböden aus dem Dals­hei­mer Bürgel und vom Nieder-Flörsheimer Frauenberg, mit dem Jahrgang 2012 kam ein Wein aus dem Morstein hinzu, von überpropften alten Reben. 2009 hat Klaus Peter Keller Weinberge im Niersteiner Pettenthal zugepachtet, die er 2011 erwerben konnte, dazu einen halben Hektar im besten Teil des Niersteiner Hipping. Die Kellers bauen vor allem Riesling und die Burgundersorten an. Dazu gibt es Silvaner, Rieslaner und Scheurebe. Die Moste werden bei niedrigen Temperaturen möglichst spontan ver­goren. Die Gärung dauert mindestens acht bis zehn Wochen, edelsüße Spitzenweine gären oft ein halbes Jahr. Die Weine werden teils im Edelstahl, teils in Eichenholzfässern ausgebaut. Das Programm ist gegliedert in Gutsweine, den Westhofener Riesling als Ortswein, dazwischen steht der Riesling von der Fels, an der Spitze stehen die großen Gewächse aus Hubacker, Morstein, Kirchspiel, Abtserde, Pettenthal und Hipping (Riesling), bzw. Bürgel, Frauenberg und Morstein (Spätburgunder), darüber steht der G-Max, der keine Lagenbezeichnung trägt. Top-Weiß- und Grauburgunder tragen die Bezeichnung "S", der Spitzensilvaner hört auf den Namen Feuervogel. Neu im Programm hat Klaus Peter Keller mit dem Jahrgang 2018 Weine von der Mosel, aus der Lage Schubertslay in Piesport, die Julian Haart gepachtet hat, Haart erzeugt dafür im Gegenzug einen Spätburgunder aus dem Nieder-Flörsheimer Frauenberg.

Lagen:

Hubacker (Dalsheim)
Bürgel (Dalsheim)
Frauenberg (Nieder-Flörsheim)
Morstein (Westhofen)
Kirchspiel (Westhofen)
Aulerde (Westhofen)
Abtserde (Westhofen)
Hipping (Nierstein)
Pettenthal (Nierstein)
Silberberg (Monsheim)

Aktuelle Weine:

2021    Grüner Silvaner trocken
2021    Riesling trocken "von der Fels"
2021    Sylvaner trocken Westhofen
2021    Sylvaner trocken "Feuervogel"
2021    Riesling "GG" Kirchspiel
2021    Riesling "GG" Oberer Hubacker
2021    Riesling "GG" Nierstein Hipping
2021    Riesling "GG" Morstein
2021    Riesling "GG" "Abts E"
2021    Riesling "G-Max"
2020    Spätburgunder "GG" Bürgel
2020    Spätburgunder "GG" Frauenberg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.