
Weingut Höhn
Nach seiner Meisterprüfung stellten Peter Höhn und seine Ehefrau Elke 1991 den elterlichen Betrieb von der Traubenerzeugung auf Selbstvermarktung um. 2020 stieg ihr Sohn Felix Höhn - nach Winzerlehre bei Gerhard Roth, Studium in Geisenheim und Auslandsaufenthalten - in den Betrieb ein. Die Weinberge liegen in den Escherndorfer Lagen Fürstenberg, Lump und Berg. Silvaner ist mit dem größten Anteil die wichtigste Rebsorte. Es folgen Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Bacchus sowie Weißburgunder und Spätburgunder. Die Burgunder Sorten sollen in den nächsten Jahren weiter forciert werden, der Rebsortenspiegel soll um Chardonnay, ergänzt werden. Edelbrände aus der hauseigenen Brennerei ergänzen das Sortiment, neben klassischen Obstbränden wird auch Gin destilliert.
Lagen:
Lump (Escherndorf)
Fürstenberg (Escherndorf)
Berg (Escherndorf)
Aktuelle Weine:
2021 | Bacchus (trocken) | |
2021 | Silvaner Kabinett trocken Escherndorfer Fürstenberg | |
2019 | Silvaner "FH" "Edition Fünf" Escherndorfer Fürstenberg | |
2021 | Riesling Kabinett trocken Escherndorfer Fürstenberg | |
2021 | Silvaner Kabinett trocken Escherndorfer Lump | |
2021 | Weißer Burgunder Kabinett trocken Escherndorfer Fürstenberg | |
2021 | Silvaner Kabinett trocken Holzfass Escherndorfer Lump | |
2021 | Weißer Burgunder Spätlese trocken Holzfass Escherndorfer Fürstenberg | |
2021 | Riesling Kabinett trocken Holzfass Escherndorfer Fürstenberg | |
2020 | Scheurebe Spätlese Escherndorfer Lump | |
2018 | Spätburgunder Spätlese trocken "FH" "Edition Fünf" Escherndorfer Fürstenberg |