© Weingut Jesuitenhof

Weingut Jesuitenhof

Der Jesuitenhof in Dirmstein ist seit 1803 als Guts- und Weingutsbetrieb in Familienbesitz. Nach einer Erbteilung 1969 wurde die Flaschenweinvermarktung eingestellt. Erst Mitte der achtziger Jahre wurde wieder mit der Selbstvermarktung begonnen, die Betriebsfläche seither auf die heutige Größe von 27 Hektar erweitert. Seit Beendigung seines Geisenheim-Studiums 2011 und einem Praktikum in Neuseeland ist Moritz Schneider fest in den Betrieb eingestiegen. Die Weinberge liegen vor allem in Dirmstein in den Lagen Mandelpfad und Herrgottsacker, sowie im Jesuitenhofgarten, der Klaus und Moritz Schneider im Alleinbesitz gehört. Die 2,5 Hektar innerhalb der ehemaligen Klostergartenmauer sind ausschließlich mit Riesling und Spätburgunder bestockt. Wichtigste Rebsorte ist Riesling, es folgen Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder.

Lagen:

Jesuitenhofgarten (Dirmstein)
Mandelpfad (Dirmstein)
Herrgottsacker (Dirmstein)
Steinbuckel (Laumersheim)
Kirschgarten (Laumersheim)

Aktuelle Weine:

2021    Silvaner trocken "Kalkmergel" Laumersheimer
2021    Riesling trocken "Kalkmergel" Dirmsteiner
2021    Weißer Burgunder trocken "Kalkmergel" Dirmsteiner
2021    Chardonnay trocken Dirmsteiner
2021    Riesling trocken Dirmsteiner Jesuitenhofgarten
2021    Riesling trocken "Halbstück" Dirmsteiner Mandelpfad
2021    Weißer Burgunder trocken "Halbstück" Dirmsteiner Mandelpfad
2021    Sauvignon Blanc trocken "Reserve" Laumersheimer Steinbuckel
2021    Chardonnay trocken "Reserve" Dirmsteiner Mandelpfad
2020    Merlot trocken Dirmsteiner Herrgottsacker
2020    Spätburgunder trocken Laumersheimer Kirschgarten
2020    Spätburgunder trocken "Kleiner Garten" Dirmsteiner Jesuitenhofgarten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.