
Bio-Weingut Lay
2020 übernahm Christian Lay zusammen mit seiner Ehefrau Corinna das Gut. Den Grundstein für das heutige Weingut legten Stephan Lay und sein Sohn Gustav im Jahr 1870 mit der Pflanzung der ersten Rebstöcke. Anfang der 1920er Jahre gründete Adolf Lay Senior das Lay`sche Weingut. Ab 1953 führte sein Sohn Adolf Lay Junior die Tradition fort. 1987 übernahm dessen Sohn Hubert Lay die Verantwortung und stellte auf biologische Bewirtschaftung um, was sein Sohn Christian selbstverständlich beibehält. Die Weinberge befinden sich alle in den Ihringer Lagen Winklerberg und Fohrenberg. Wichtigste Rebsorten sind Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner und Riesling, dazu gibt es etwas Cabernet Sauvignon, Regent, Muskateller und Gewürztraminer. Es werden auch Weine unfiltriert und ohne den Zusatz von Schwefel gefüllt. Das Portfolio des Weingutes ist dreistufig gegliedert: Die Basis bilden die Qualitäts- und Kabinettweine, das Mittelsegment ist die SL-Linie (Selection Lay), darüber stehen die Reserve-Weine Steihäckerle (Pinot Noir), Glockenschlag (Cabernet Sauvignon), Lehmöfele (Grauburgunder) und Lösskindel (Chardonnay).
Lagen:
Fohrenberg (Ihringen)
Winklerberg (Ihringen)
Aktuelle Weine:
2021 | "Petillant naturel" Rose trocken | |
2021 | Silvaner trocken | |
2021 | Grauburgunder trocken | |
2021 | Riesling trocken | |
2019 | Spätburgunder Kabinett trocken | |
2019 | "PinoRe" Rotwein Cuvée trocken "SL" | |
2018 | Spätburgunder Spätlese trocken | |
2020 | Blauer Spätburgunder Auslese trocken "SL" Ihringer Fohrenberg | |
2020 | Cabernet Sauvignon trocken Reserve "Glockenschlag" | |
2020 | Pinot Noir trocken "Reserve" "Steihäckerle" |