
Weingut Lanz
Seit 1836 besitzt die Familie das Gut am Bodensee, 1994 wurde auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt (Bioland-Mitglied), 2003 wurden die ersten Reben gepflanzt, Weinbau ist heute das zweite Standbein neben dem Obstbau. Ingeborg Lanz und Johannes Haug, studierter Önologe, leiten den Betrieb heute zusammen mit Sohn Benjamin, der nach seinem Geisenheim-Studium praktische Erfahrungen in Österreich, Südafrika und Neuseeland sammelte. Die Weinberge befinden sich in den Lagen Nonnenhorner Sonnenbichl und Seehalde und Lindauer Entenberg, inzwischen auch am Hummler und am Hoyerberg. Man setzt ganz auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten: Souvignier Gris ist inzwischen die meistangebaute Rebsorte, gefolgt von Johanniter, Solaris, Cabertin und Cabernet Blanc. Die Weine werden spontanvergoren, nur mittels Schwerkraft bewegt. Das Sortiment wurde an das Herkunftssystem angepasst, so dass es nun Gebiets-, Orts- und Lagenweine gibt, Letztere aus Sonnenbichl (Cabertin) und Entenberg (Johanniter, Souvignier Gris).
Lagen:
Sonnenbichl (Nonnenhorn)
Seehalde (Nonnenhorn)
Entenberg (Lindau)
Hummler
Hoyerberg
Aktuelle Weine:
2019 | "Sprudeldicke Dirn" Sekt brut nature | |
2021 | "Kalimbula" Weißwein trocken | |
2021 | Johanniter trocken | |
2021 | Cabernet Blanc trocken | |
2020 | Souvignier Gris trocken "EB" (Entenberg) | |
2021 | Solaris | |
2021 | Muscaris | |
2020 | Pinotin trocken | |
2020 | Cabertin trocken Sonnenbichl Nonnenhorn |