
Johann August Sack Weingut im Taubertal
Seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts vermarktet die Familie Sack Weine, gehört damit zu den ersten Weingütern im Taubertal, die Weine in Flaschen abfüllten. Durch die Übernahme der Rebflächen des ehemaligen staatlichen Weinversuchsgutes Lauda, kurz Rebgut genannt, im Jahr 2010 vergrößerte sich die Rebfläche auf heute gut 8 Hektar. Karlheinz Sack führt den Betrieb, unterstützt von Sohn Johannes. Die Weinberge verteilen sich auf die Oberlaudaer Lagen Altenberg und Steinklinge, den Laudaer Altenberg, den Marbacher Frankenberg, den Königshofer Kirchberg sowie den Unterschüpfer Mühlberg. Durch die Übernahme des Rebgutes ist der Sortenspiegel recht umfangreich, Müller-Thurgau und Schwarzriesling sind die wichtigsten Rebsorten, gefolgt von Tauberschwarz, Bacchus, Weißburgunder, Chardonnay, Silvaner, Zweigelt, Spätburgunder, Riesling, Kerner, Acolon, Grauburgunder, Souvignier Gris, Regent, Dornfelder und Gewürztraminer.
Lagen:
Altenberg (Lauda)
Altenberg (Oberlauda)
Steinklinge (Oberlauda)
Frankenberg (Marbach)
Kirchberg (Königshofen)
Mühlberg (Unterschüpf)
Aktuelle Weine:
2021 | Souvignier Gris trocken Lauda | |
2020 | Chardonnay trocken Lauda | |
2020 | Weißer Burgunder trocken Barrique Lauda Altenberg | |
2021 | Müller Thurgau Lauda | |
2021 | Riesling Lauda | |
2021 | Gewürztraminer Lauda Altenberg | |
2021 | "Ein Sack für Jeden Tag" Rosé trocken | |
2019 | Zweigelt trocken Oberlauda | |
2020 | Zweigelt trocken Barrique Königshofen Kirchberg | |
2018 | Spätburgunder trocken Barrique Unterschüpf Mühlberg |