
Weingut Befort
Das von Hans und Maria Befort seit 1969 aufgebaute Gut wird seit 2011 von den Geschwistern Ruth, Hans-Jörg und Marcel Befort geführt. Hans-Jörg Befort, Betriebsleiter eines Weingutes in Luxemburg, kümmert sich um den Weinausbau. Die Burgundersorten dominieren: Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder nehmen einen etwa gleichen Anteil an der Rebfläche ein, hinzu kommen 15 Prozent Elbling sowie etwas Auxerrois und Cabernet Sauvignon. Zuletzt wurde Sauvignon Blanc im Nitteler Leiterchen gepflanzt, dazu ein neuer Weinberg mit Chardonnay, der inzwischen voll im Ertrag ist. Seit 2015 verzichtet man auf Herbizide im Weinberg. Die Weißweine werden temperaturgesteuert im Edelstahl ausgebaut, lagern bis zum Frühjahr auf der Vollhefe. Rotweine werden maischevergoren und 12 bis 15 Monate im Holz ausgebaut. Sekte und Crémants reifen mindestens 12 Monate auf der Hefe, werden mehrmals im Jahr frisch degorgiert, gehören regelmäßig zu den besten Schaumweinen in diesem Teil der Mosel.
Lagen:
Leiterchen (Nittel)
Rochusfels (Nittel)
Blümchen (Nittel)
Aktuelle Weine:
2019 | Crémant brut | |
2019 | Pinot Noir Rosé Sekt trocken | |
2021 | Elbling trocken (1l) | |
2021 | Auxerrois trocken | |
2021 | Pinot Blanc trocken | |
2021 | Pinot Gris trocken | |
2021 | Chardonnay trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | Pinot Blanc "S" | |
2021 | Rosé trocken "S" | |
2020 | Pinot Noir & Cabernet Sauvignon trocken | |
2020 | Pinot Noir trocken "S" |