
Weingut Höhn
Weinbau gibt es in der Familie Höhn schon seit dem Ende des 17. Jahrhunderts. Bis in die 1980er Jahre waren die Rebflächen in ihrer Größe noch sehr überschaubar, wurden danach stetig erweitert. Neben den Lagen in Dotzheim, Schierstein und Frauenstein sind vor kurzem auch Weinberge in Eltville und Kiedrich hinzu gekommen, sowie kleine Stücke im Marcobrunn und Nussbrunnen in Hattenheim, aus denen zwei im Holzfass gereifte Lagenweine entstehen. Mit 80 Prozent Anteil ist der Riesling die wichtigste Rebsorte im Weingut, daneben gibt es noch Spätburgunder und einen Mix verschiedener internationaler Weiß- und Rotweinsorten. Zum Weingut gehören auch eine Vinothek sowie ein Restaurant, in dem man die gutseigenen Weine serviert. Der Betrieb wird von Jürgen Höhn geführt, der mit den neuen Lagen sich im gehobenen Segment etablieren will.
Lagen:
Judenkirsch (Dotzheim)
Herrnberg (Frauenstein)
Hölle (Schierstein)
Sonnenberg (Eltville)
Sandgrub (Kiedrich)
Marcobrunn (Erbach)
Mannberg (Hattenheim)
Nussbrunnen (Hattenheim)
Aktuelle Weine:
2021 | Riesling trocken (1l) | |
2020 | Chardonnay trocken | |
2021 | Sauvignon Blanc trocken | |
2021 | Riesling trocken Kiedricher | |
2020 | Riesling trocken Hattenheimer Wisselbrunnen | |
2020 | Riesling trocken Hattenheimer Mannberg | |
2020 | Riesling Großes Gewächs Hattenheimer Mannberg | |
2019 | Riesling Großes Gewächs Erbacher Marcobrunn | |
2021 | Riesling Kabinett halbtrocken Eltviller Sonnenberg | |
2021 | Spätburgunder Rose trocken | |
2019 | Merlot trocken Frauensteiner Herrnberg | |
2020 | Cabernet Sauvignon trocken Dotzheimer Judenkirsch |