Weingut Fritz Blankenhorn KG / © Weingut Fritz Blankenhorn

Weingut Blankenhorn

Johann Friedrich Blankenhorn legte 1857 den Grundstein für das heutige Weingut, als er 1857 die damalige Poststation einschließlich der zugehörigen Gewölbekeller aus dem Jahr 1624 ersteigerte. Seit 1994 führte Rosemarie Blankenhorn, genannt Roy, in fünfter Generation das Weingut. Da keine ihrer drei Töchter den Betrieb übernehmen wollte, hat sie im Sommer 2014 das Weingut an den Freiburger Juristen Martin Männer verkauft. Die Weinberge liegen vor allem im Schliengener Sonnenstück, aber auch in Mauchen und Liel. Spätburgunder ist die wichtigste Rebsorte, gefolgt von Gutedel. Dazu gibt es Weiß- und Grauburgunder, etwas Riesling, Chardonnay und Müller-Thurgau, inzwischen auch internationale Sorten wie Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Es wurde ein neues Kellergebäude gebaut, die Gutsgebäude saniert.

Lagen:

Sonnenstück (Schliengen)
Sonnenstück (Mauchen)
Sonnenstück (Liel)
- Ölacker (Schliengen)
- Kirchberg (Schliengen)

Aktuelle Weine:

2021    Gutedel trocken Markgräfler
2021    Grauburgunder trocken Markgräfler
2020    Gutedel trocken Schliengen
2020    Chardonnay trocken Schliengen
2020    Weißburgunder trocken Schliengen Ölacker
2020    Chasselas trocken "Le Clocher" Schliengener Kirchberg
2019    Chasselas trocken "Courage" Schliengen
2019    Chardonnay "GG" Schliengen Sonnenstück
2019    Syrah trocken "Bravoure" Schliengen
2019    Cabernet Sauvignon/Merlot "Postillon" Schliengen
2019    Pinot Noir trocken Schliengen Ölacker
2018    Spätburgunder "GG" Schliengen Sonnenstück

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.