© Weinbau Hiller

Weinbau Hiller

Mitte der siebziger Jahre errichtete Walter Hiller das Betriebs- und Kellereigebäude im Alandsgrund, zwischen Randersacker und Würzburg. Er war Traubenproduzent, erzeugte Wein nur für den Eigenverbrauch. Otto Hiller übernahm später den Betrieb, richtete ihn ganz auf Traubenerzeugung aus und erweiterte die Rebfläche. Erst mit der Übernahme durch Christian Hiller änderte sich alles. Schon während seiner Winzerlehre und später während seines Geisenheim-Studiums - mit Auslandspraktika in Österreich und Kanada - fasste er den Entschluss selbst Wein zu erzeugen. 2014 vinifizierte er seine ersten eigenen Weine, einen Silvaner und einen Spätburgunder. Er führt den kleinen Betrieb im Nebenerwerb zusammen mit Ehefrau Karoline. Ihre Weinberge liegen alle in Randers­acker, in den Lagen Marsberg (mit alten Silvanerreben), Sonnenstuhl und Teufelskeller. Zwei Drittel der Rebfläche nimmt Silvaner ein, dazu gibt es Riesling und etwas Spätburgunder. Die Weine werden überwiegend im Edelstahl vergoren, teils spontan, und lange auf der Feinhefe ausgebaut, der Spätburgunder wird maischevergoren und in Barriques aus heimischer und französischer Eiche ausgebaut und unfiltriert abgefüllt. Neu ins Programm kam mit dem Jahrgang 2018 der Rosé, Riesling folgte 2019.

Lagen:

Sonnenstuhl (Randersacker)
Teufelskeller (Randersacker)
Marsberg (Randersacker)

Aktuelle Weine:

2021    Silvaner trocken "vom Muschelkalk" Randersacker
2021    Silvaner trocken Randersacker Sonnenstuhl
2021    Silvaner trocken Randersacker Teufelskeller
2021    Silvaner trocken "Alte Reben" Randersackerer Marsberg
2021    Silvaner trocken "Prestige" Randersacker
2021    Riesling trocken "steil & steinig" Randersacker Marsberg
2021    Spätburgunder Rosé Randersackerer

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.